Zitat Zitat von ThSteier
27 dBm entsprechen 500 mW. Das liegt dann doch etwas über den im 424-MHz-ISM-Band zugelassenen 10 mW...
Naja, hätte noch nen Bauplan für nen 10nW/7W Amplifier gefunden..
aber man muß es ja nich gleich übertreiben ^^

Zitat Zitat von ThSteier
Zur möglichen Reichweite kann man pauschal eigentlich kaum etwas sagen, da diese auch von anderen Parametern wie Antennengewinn (3 dB entsprechen dabei einer Leistungsverdoppelung) und Empfängerempfindlichkeit abhängt. Mal überspitzt: an einer 5cm-"Gummiwurst"-Antenne und mit einem breitbandigen, verrauschten Empfänger als Gegenstelle nützen auch 500 mW nicht viel - andererseits sind mit 10 mW, Richtantennen auf beiden Seiten und einem rauscharmen Empfänger Reichweiten von mehreren Kilometern machbar. Ein einschränkendes Kriterium ist natürlich auch die gewünschte Übertragungsgeschwindigtkeit und Modulationsart.
Aber Stichwort Empfänger: für eine bidirektionalen Übertragung brauch man auch noch eine Sende-/Empfangsumschaltung und/oder (für Duplexbetrieb) passende Filter. Da ist dann die Sendeleistung das kleinste Problem...
Ich dachte an nen Aufbau in der Art
[uC uart] -> [easy radio modul] -> [amp] -> [antenne] (bot-seitig genau so)
Das sollte doch theoretisch so laufen..