Hmm...mist, daran hab ich nich gedacht..
aber theoretisch könnte ma doch in/out vom amp kurzschließen und ne kleine übertragungsroutine schreiben die...beim senden den kurzschluß löst -> power für den amp enabled -> paar ms warten (schaltzeit relais/warmup time amp) -> daten senden -> amp vom netz trennen und kurzschließen -> fertig für datenempfang
der signalkurzschluß müßte metallisch und kleinohmig sein..vllt relais mit vergoldeten kontakten...

das könnte doch theoretisch laufen
zugegeben...für größere datenmengen wäre das hin-her schalten nich der hit,
und es is sau die bastelei...aber würd mich interessieren obs geht