KinderkramNaja, hätte noch nen Bauplan für nen 10nW/7W Amplifier gefunden..Google mal nach "70cm linear amp"...
Aber mal im Ernst:
In dem Fall passiert exakt nichtsIch dachte an nen Aufbau in der Art
[uC uart] -> [easy radio modul] -> [amp] -> [antenne]![]()
Die beiden Verstärkermodule sind ohne zusätzliche Außenbeschaltung reine Einbahnstraßen: das Sendesignal wird verstärkt, zur Antenne geschickt und fertig. Das Empfangssignal hat keine Chance, in der Gegenrichtung zum EasyRadio-Modul zu gelangen. Mal ein (zugegebenermaßen blöder) Vergleich: stell Dir das Verstärkermodul wie einen normalen NF-Verstärker vor. Da kommt am Eingang auch kein Signal raus, wenn man in den Lautsprecher brüllt...
Abhilfe könnte man mit einer automatischen Sende-/Empfangs-Umschaltung (zB mittels PIN-Dioden) schaffen, allerdings dürfte da der Eigenbau ohne HF-Labor fast illusorisch sein. Falls es Dich wirklich interessiert: hier hat mal jemand eine Diplomarbeit über die Entwicklung eines auf einem PA-Modul basierenden UHF-Verstärkers geschrieben. Die Sende-/Empfangs-Umschaltung samt Berechnungen zur Dimensionierung wird ab Seite 44 beschrieben, der Teil vorher ist aber auch sehr interessant.
Viele Grüße,
Thomas
Lesezeichen