-
-
An einer HTL hat man im 5.Jahrgang die Möglichkeit entweder neben der Schulzeit ein Projekt über das ganze Jahr hinweg zu machen (Diplomarbeit, oder auch Maturaprojekt genannt), oder - wenn man das nicht machen will, oder aufgrund des Notendurchschnitts nicht dafür zugelassen wird - muss man gegen Ende des Jahres eine Klausurwoche machen, in der man in 5x8 Stunden ein vorgegebenes Miniprojekt fertigstellen muss (oder sollte ^^).
Was das Projekt angeht, so mag es stimmen, dass es (ohne Erweiterungen) nicht allzu viel Arbeit ist, aber es ist sinnvoller, das Mussziel des Projekts möglichst niedrig zu stecken, da wir noch mehr als genug Erweiterungen einbauen können, je nachdem wieviel Zeit noch bleibt.
Mindestens müssen jedoch ein "einfaches, kopfähnliches Gerüst" gebaut werden, auf welchem die Kamera und eine weitere Platine zur Auswertung der Daten und Steuerung der Servos angebracht werden können. Weiters brauchen wir die eben erwähnte Platine (wir verwenden einen ATmega164, da dieser dank 2 USARTs nicht nur mit der Kamera verbunden werden kann, sondern auch noch gleichzeitig mit einem PC kommunizieren könnte; Außerdem ist dank 32 I/O Pins genug Platz für Erweiterungen)
Und schlussendlich brauchen wir noch eine Software für den Microcontroller, die die Daten der Kamera auswertet und die Servos regelt.
Das ist - zumal es unser erste derart großes Projekt ist - schomal garnicht so wenig Arbeit für uns. (insbesondere, da wir noch nie mit Atmel Controllern gearbeitet haben und auch noch unsere ziemlich mageren Schul-C-Kennnisse ziemlich aufbessern müssen)
Ich hoffe, dass ich das ein wenig aufklären konnten.
Geändert von n0body (02.09.2012 um 14:09 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen