mit 24V, wenn du 2 Bleiakkus meinst, kann man auch ohne weiteres eins improvisieren: Masse in der Mitte und positive und negative Spannungsregler nehmen um die nötigen Spannungen zu erzeugen. Oder man schaltet die in Reihe und kann dann die komplette Kapazität mit einem Spannungsregler ausschöpfen. Man kann den Bedarf der Minimalkonfiguration, die in den Robbi kommt, ja mal an 'nem normalen Netzteil vorher messen. Da sollte eigenlich nix anfallen, was mit üblichen Reglern(und ggf. dicken Elkos, wenn beim Anfahren der Platte wirklich allein ein paar A für die gebraucht werden) nicht zu bewältigen ist(nach Typen für 3,3V hatte ich noch nix am Hut, aber die können so aufwändig auch nicht sein.).