Hi,

das Thema als solches ist im Forum schon mehrfach durchgekaut worden.
Fakt ist wenn Du ein normales AT- oder ATX Mainboard einsetzen willst solltest Du auf jeden Fall kommerziell gefertigte DC-Netzteile mit 12V, 24V oder 48V Eingang einsetzen. Niemals vergessen solltest Du die Sicherung in der Plusleitung da wie bereits oben erwähnt die Strombegrenzung bei einem Kurzen ausschließlich durch den Ri des Akkus stattfindet. Da fließen bei einem kleinen Bleigelakku schon Kiloampere und aus allem was in den Kurzschluß involviert ist wird Asche.
@Manf - Hinter dem Gleichrichter im Eingang liegen ca. 400Vdc.
@Alle - beim Umgang mit Akkus -überlege was Du tust bevor Du den Akku anschließt- beachtet den Leitungsquerschnitt - Faustformel bei DC 6A/mm² .
!! Finger weg von Li-Ion Akkus aus Notebooks ohne das originale dazugehörige Ladegerät !! Ein explodierender LiIon führt wenn Du in der Nähe bist zu Verbrennungen dritten Grades und verätzter Lunge.

Gruß Hartmut