-
-
Servus
also ich kann die nicht bei allen Fragen helfen. Da ich aber schon einmal selbst so etwas gebaut habe, kann ich dir vielleicht sagen, was man so braucht. Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du das Schieberegister über den Parallelport steuern, bzw. über Seriellport ausgeben und Parallelport einlesen. Ob das so funzt, kann ich dir nicht 100%ig sagen. Ich habe das Schieberegister über den Parallelport angesteuert. Soweit ich es noch weis, braucht man dazu folgende Leitungen: 1 Takt, der angibt wann ein bestimmter Zustand übernommen werden soll und eine Leitung, die den Zustand hat, der übernommen werden soll. Bei meinem IC (7495) musste man noch eine Spannung anlegen, mit der man bestimmt, ob man parallel oder seriell einlesen möchte. Mehr kann ich jetzt nicht sagen, da müsste ich genauer nachschauen.
Bei der seriellen Schnittstelle brauchtst du ein IC, das dir die Spannung wandelt, wie du schon sagt, da die Spannungspegel nicht für TTL "geeignet" sind. TTL arbeitet mit einer Spannung von High +5V und Low 0V.
Die Strobe Leitung wird bei der parallelen Schnittstelle normalerweise benutzt um Signale zu übernehmen. Beispielsweise hab ich auch schon mal einen Drucker angesteuert. Dieser muss ja wissen, wann er denn jetzt des Signal das anliegt übernehmen soll (er kann ja nicht einfach mal irgendwann einlesen).
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Gruß micro5
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen