Hi drylemon,

ich bin Dipl.Ing, für Wekrzeugmaschbau, deine Frage trifft ein Kernproblem auf den Kopf. Du hast es bei jedem (!) Träger auch immer mit einer Feder zu tun. Das kannst du nicht unterbinden, nur minimieren. Dann kommen noch die dynamischen Schwingungen dazu, die richtig Spaß machen.

In der Realität kann man niemals das Werkzeug präzise führen, man nähert sich demZiel an und muß dann nachmessen. Das Wiederholt sich bis man mit der erreichten Toleranz zufriedfen ist. So, das war das ganze Geheimnis des Werkzeugmaschinenbau.

Berechnen kann man das natürlich auch, das ist dann aber Gegenstand eines Studiums und sehr viel Berufserfahrung. Diese Leistung wird aber keine für dich machen wollen da es auch eine Haftungsfrage ist.


Viele Grüße, (Michael)