-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
wenn Du z.Bsp E2 auf 5V legst ( ich vermute mal, Du verwendest 5V Betriebsspannung auf der Logikseite) weil Du T3 durchschalten willst.
Dann liegt die Basis von T3 auf 5V.
Der Transistor schaltet aber nur durch, wenn Ube ~ 0,7V beträgt.
-> Spannung am Emitter (=A2) maximal 4.3V.
Du brauchst also für den Lowside Schalter T2 und T4 NPN Transistoren, hast Du, ok.
Für Highside solltest Du PNP verwenden.
PS:
Hier im Forum werden regelmäßig diskrete H-Brücken erfunden mit jeweils diversen Problemen.
Klar gehts um den Spaß am Basteln, den soll jeder haben.
Wenns Dir nur drum geht, eine H-Brücke zu haben, nimm eine fertige, dann kannst Du Deine Energie auf das Ziel (z.Bsp Roboter basteln verwenden).
Sollte Dein Ziel jedoch H-Brücken basteln sein, dann ist´s ok
))
Bernhar
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen