woher soll das gute Programm den wissen in welche Richtung die Kante verläuft??(liegt da dran dass es keine gibt) bleiben nur waagrecht, senkrecht und 2*diagonal (Steigung Gefälle) der arctan kann ohne weiteres über 90°steigen, wenn du die Vorzeichen der Katheten im Koordinatensystem betrachtest(müssen parallel zur Division betrachtet werden).
(+X/+Y=rechtes oberes Viertel; X-/Y+=l o V; X-/Y-=l u V; X+/Y-r u V) X+> und Y+^
um die Kante zu identifizieren musst du wie von dir beschrieben die richtung weiter verfolgen und genauso weiter vergleichen(vergiss aber nicht die zweite Richtung, sonst bekommst du nur einen Teil der Kante)
hth clemens