- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Operationsverstärker an NE555 anschließen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    67
    Hallo,

    die Vergleichsspannungen für die Komperatoren beim 555 werden intern durch drei gleiche Widerstände zwischen Vcc und GND erzeugt. Daher die Punkte 1/3 Vcc und 2/3 Vcc.
    Um die Pulsweite am Ausgang spannungsmäßig zu beeinflussen, muß diese Vergleichsspannung beeinflußt werden. Dazu dient Anschluß 5 (Control Voltage). Hier wird sonst ein kleiner Kondensator (typ. 10nF) angeschlossen um Störungen zu minimieren. Wird hier eine externe Spannung angeschlossen, können die Schaltpunkte der Komperatoren und somit die Impulsdauer beeinflußt werden.
    Der 555 wird als Monoflop betrieben. Ein externer Takt gibt die Frequenz des PWM-Signales vor. Hier würde sich ein Doppeltimer (556) anbieten. Die Steuerspannung muß positiv und kleiner als Vcc sein.

    Bis bald,
    Peter Pan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken pwm-555.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress