-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
Software RS232 habe ich früher auch gemacht. In ASM auf dem 8085, ist schon ein paar Tage her.
Output ist relativ einfach. Der Controller kann halt in der Zeit nichts anderes machen. Evtl ist es beim Mega128 mit 16 Mhz und langsamer RS232 auch schon möglich, das Signal mittels Timer und Interrupt etwas im Hintergrund zu erzeugen.
RS232 Input ist schwieriger. Man kann ja nicht permanent pollen. Deswegen hatte ich es damals auf einen interruptfähigen Input gelegt.
Dann erfährt man per Interrupt, wann es Zeit um Pollen ist.
Wenn aber Input Datenstrom auf mehreren RS232 gleichzeitig zu befürchten ist, wird es wirklich schwierig.
Heutzutage würde ich aber mehr zu einer Batterie von Mega8 als Slaves am I2C Bus raten. Jeder kann eine RS232 bedienen. Ist klar ziemlicher Overkill, aber was solls. Controller ist nicht teuer, Ruhestrom im Idle ist niedrig.
Bernhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen