Oh.. mein Thread läuft ja..^^ garnich gesehn..
Meine Idee war, dass man sich die teuren Servos sparen könnte und was eigenes entwickelt anstatt eben auf vorhandenes zurückzugreifen. wenn man nen schneckengetrieben von zb 1:100 hat und einen motor mit 5000 umdrehungen dahinterhängt sind es ja immerhin 50 umdrehungen pro minute. für die vor/zurückbewegung sollte das doch reichen oder?
Mfg

edit: wo ich grade am fragen bin. weiß jemand wie man die belastungen und kräfte auf ein roboterbein errechnen kann? wie berechnet man die benötigte motorkraft?