-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Scheint mir auch so, macht ja nix. Ich wollte das Posting eigenltich noch um einen sinnvollen Beitrag ergänzen, aber nach dem Absenden war das Forum eine ganze Weile nicht erreichbar. Der Hinweis wäre gewesen, einen integrierten CMOS-Quarzoszi mit 40MHz zu verwenden, das, was es seit Urzeiten in den Blechtanks und später dann in DIP14 mit 4 Beinen gab, gibt es in diversen Variantionen auch als SMD; einige sehen aus wie DIP8 mit 4 SMD-Stummelbeinen, andere sind aus Keramik, ca. 1mm dick und 5x5mm groß. Von Letzteren habe ich bei Farnell kürzlich eine 50MHz-Version gekauft, kostete allerdings auch so 6-7 Euro. Dafür aber ziemlich stabil und genau.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen