würde es eigentlich gehen, dass der asuro frequenzen erkennt? das mit dem klatschen ist schonmal extrem cool, aber bringst du ihn dazu, pfeiftöne nachzuahmen? die müssten ja nicht aufgenommen werden, sondern nur die frequenz gefunden werden... ich stelle mir was vor wie eine schnellstmögliche abfrage des pegels des mikrofons. (oder, wie oen, eine interruptgezählte messung des speakers, wenn das möglich ist). daraus müsste sich dann die frequenz berechnen lassen, und wenn man fertig ist mit pfeifen, wird mit dieser frequenz (evtl sogar über die sleep-funktion oder über eine angepasste interruptroutine des 36kHz-Timers) der lautsprecher ein-und ausgeschaltet werde. dann müsste doch in etwa der ton zurückkommen der gepfiffen wurde, oder?
Lesezeichen