-
-
Moderator
Robotik Einstein
Andererseits, der Vorteil ist, jeder Roboterbastler hier kann dann im Baumarkt nicht mehr nur das Material mitnehmen sondern gleich den ganzen Roboter, praktisch.
Abgesehen davon, dass es in Baumärkten eh fast nie Personal gibt, das a) Zuständig ist und b) auch Zeit oder Lust hat und im günstigesten Fall c) weis die Person dann auch noch wo das Teil liegt.
Abgesehen davon, seh ich nicht wirlich einen Sinn in der Entwicklung oder besser gesagt irgendwelche Schwierigkeiten.
Ich mein ich bau einfach einen Rollenden Touchscreen auf dem Herr. M seine "Klobürste" über ein einfaches Menü auswählen kann und dann fährt der Kasten (von einem Roboter möcht ich nicht reden) einfach in Richtung des Produkts. Wenn man lieb ist spendiert man noch ein paar Sensoren um den anderen Kunden auszuweichen.
Eine grossartige Wegfindung brauch ich da nicht, ich leg einfach über den ganzen Baumarkt ein lokales GPS Netz, oder jedemenge Leiterdraht im Boden.
Alternativ wäre auch ein Touchscreen am Einkaufwagen welches als lokales Navi funktioniert, der METRO hat sowas in der Richtung glaub ich schon.
PS: Neulich waren im O.. mindestens 10 freie Mitarbeiter, ich hab mir schon überlegt ob ich das Fotografieren soll
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen