Hab mich wohl falsch ausgedrückt und versuche es deshalb nochmal (jeder Künstler bekommt eine weitere Chance ):

Angenommen, ich hab einen Quarz mit 16 MHz draufstecken. Ich schreibe aber ein Progrämmchen, welches den Eintrag $CRYSTAL=8000000 enthält, compiliere das Ganze und schiebs auf den Prozessor. Dann würde das Programm doch laufen, oder? Abgesehen davon, das dies den Servo-Betrieb zunichte machen würde.

Was ich damit sagen wollte: Wird mir ein Fehler angezeigt, wenn ich die falsche Taktfrequenz angebe? Wenn nicht, dann muss ich doch schauen, was die auf den Quarz gestanzt haben. Um das ging es mir jetzt eigentlich.

Grüssle
Jürgen