Das wäre doch auch eine schöne Lösung, oder?
http://www.waycon.de/seilzugsensor.html

Sieht klein und kompakt aus, lässt sich dadurch gut "verstecken" und montieren. Und müsste doch auch zum Ziel führen - dem Messen der Federwege vorne.

Ich weiss ja nicht, wie aufwändig es programmiertechnisch wäre:
Angenommen, ich nehme für den Anfang mal so einen Sharp GP2D120 Sensor. Mit dem alleine kann man ja noch nix anfangen. Dazu käme dann so ein Microprozessor und diverse Bauteile.
Jetzt wäre meine Idee, diesen Sensor mit dem passend angefertigten "Bordcomputer" zu montieren und dann einfach mal damit ein bisschen rumfahren und die Bewegungen der Federung aufzeichnen. Anschliessend die so gewonnenen Daten auf einen PC übertragen (oder vielleicht sogar gleich ein Laptop anschliessen und mit auf die Fahrt nehmen) und mal schauen, was für Art von Aktivitäten dabei stattfinden. Wenn das soweit bekannt ist: endgültige Festlegung für einen Sensor, der dann genau den gewünschten Zweck erfüllt (kann dann ja auch ein Industrieteil sein).
Müsste man dann viel an der Software umprogrammieren (z.B. von IR- Sensor auf Linearpotentiometer umstellen)?