Das Hauptproblem bei der aktiven Schallunterdrückung ist weniger die elektronische Ausführung, sondern die physikalischen Zusammenhänge der Überlagerung von Schallwellen.

Dazu ein einfaches Modell mit Wasserwellen:

Man erzeuge mit einer Hand in der Badewanne eine Welle. Jetzt versuche man mit der anderen Hand in einer Art und Weise Wellen zu erzeugen, dass die Wellen der ersten Hand unterdrückt werden.

Wer kriegst hin ?

Gruss,
stochri