jemand hat mal geschrieben, dass der nicht beschriebene speicher des controllers reichlich zufällig ist, und sogar wechselt bei jedem reset. ich habe es nicht selbst getestet, aber das wäre eine möglichkeit.
oder du liest den status eines flatternden ports, oder einen wert an einem schnell-schwingendemn eingang eines analogport.
code habe ich leider auch grad keinen.
ah doch, hab da was:
Code:
function IntNoise(32-bit integer: x)
x = (x<<13) ^ x;
return ( 1.0 - ( (x * (x * x * 15731 + 789221) + 1376312589) & 7fffffff) / 1073741824.0);
end IntNoise function
musst natürlich anpassen, aber erzeugt pseudo-zufällige zahlen.
gruesse
Lesezeichen