Es ist doch immer wieder faszinierend mit welchen extremen persönlichen Angriffen manche Threads geführt werden.
Ich hatte eigentlich von jedem der im Forum eingetragenen User erwartet, dass er seine Meinung sachlich und objektiv vorbringen kann.
Das zur Eröffnung und als Anregung sich seine Threads durchzulesen bevor man sie schickt.

@Felix es soll hier im Forum auch Leute geben die Roboter nicht nur als Hobby bauen sondern wirklich damit oder daran forschen. So jemand würd ich es nicht absprechen mehr drauf zu haben und zu besagter Spezialisten Gruppe zu gehören.


HannoHupman - Intelligenz ist sehr wichtig für Roboter. Doch, seit mindestens Karol Marks gaben kluge und nicht kluge Köpfe mehrere Definition der Intelligenz des Menschen und stritten sich heftig darüber. In Wirklichkeit weiß man bis Heute nicht genau was Intelligenz ist.
Das ist genau das Problem Schurm, keiner weis so recht was Intelligenz ist. Daher kann man auch schlecht einen Roboter bauen der intelligent ist.

Es spielt dann auch keine Rolle was Emotion, Kreativität o.ä. ist.
Es könnte allerdings durchaus möglich seinen einen Roboter zu bauen der hinreichend gut Intelligenz simulieren kann.
Ein guter Schauspieler kann auch Intelligenz, Kreativität, Emotionen (sogar sehr gut) simulieren, so dass jeder normal Mensch ihm das abkauft.
Dann sind wir genau in dem Theoretischen Bereich der von dir angesprochen wurde.

Geht es also allein darum einen Roboter zu bauen der hinreichend (das müsste auch noch definiert werden) intelligent wirkt, seh ich da kein grosses Problem für die nächsten 10 Jahre.

Das schöne daran ist, du wirst dich mit der ganzen Thematik soviel auseinander setzten, dass irgendwann aus dem schwammigen theorie Begriffen Inteligenz, Kreativität und Emotion, ein Definition wird. Ab dem Moment kann man es Programmieren.

Um das bauen mach ich mir die wenigsten Gedanken, in 5 bis 7 Jahren wird es vernünftig laufende humanoide Roboter geben. Denen braucht man nur noch das Intelligenzprogramm einsetzen und voila fertig ist die neue Rasse.

Was dann allerdings passieren wird ist höchst fragwürdig.
Die drei Gesetze der Robotik auf welche reinhald anspielt könnten eine Mögliche Zukunft sein, dann muss man sich nur Asimovs Bücher dazu durchlesen um zu wissen was auf uns zu kommt.

Oder aber sie werden gänzlich weg gelassen, was wohl wahrscheinlicher ist, aufgrund der Tatsache das dass US-Militär seine Finger im Roboterbau mit drin hat.

Dann würde die ferne Zukunft wohl in Richtung Terminator oder Matrix gehen.

Entscheident ist dann allerdings wirklich wie die Menschheit zu diesem Zeitpunkt mit dem Begriff Rasse umgehen kann. Solange es weiter Rassendiskriminierung gibt, wird das bei Roboter nicht aufhören und was dann passiert kann man in jedem Geschichtsbuch nachlesen.