dein roboter soll also dumm und fleissig sein. bzw das neue ist die motivation. nun ist das leider gar nix neues, du wendest nur einen begriff (motivation = was einen zu etwas bewegt) in falschem kontext an, nämlich auf maschinen, die keinen willen in diesem sinne besitzen.

kurz gesagt: ein industrieroboter ist bereits seit vielen jahren sozusagen "hochmotiviert", seine arbeit zu tun, ein for(;printf("hallo welt"); wird voller "motivation" weiterlaufen, bis man abbricht.

geht es also darum, der maschine einen "willen" zu verpassen, muss der nur im programm festgelegt werden. ein roboter mit wischmob wird unendlich "motiviert" in deinem badezimmer die pfützen wegwischen, er käme aber nicht auf die idee, vorher den wasserhahn an der überlaufenden badewanne zuzudrehen. esseidenn er ist so gecodet, dass er auch "hochmotiviert" ist, auch wasserhähne abzudrehen.

entweder ich missverstehe deinen ansatz (ich bin praxisorientierter programmierer, kein theoretiker), oder er ist weder neu noch ansatzweise verwirklichbar. dir ein patent auf etwas dermassen abstraktes zu sichern, ohne etwas handfestes (code und/oder hardware) vorweisen zu können, mag sehr clever sein, aber der vorwurf von mirage, du würdest damit lizenzgebühren kassieren wollen, ist deshalb nicht unterhalb der gürtellinie, sondern sehr naheliegend. es ist dir auch nicht gelungen, ihn zu entkräften.

hier ein ansatz (von mir, pat.pend. 12354234637-b):
Code:
for(;;)
{
if(feuer_ausgebrochen){dreh_wasser_an();speak("bin hochmotiviert das feuer zu löschen");} // höchste priorität bei höchster motivation
else if(wasser_an){dreh_wasser_ab();speak("bin hochmotiviert den hahn zuzudrehen");} // mittlere priorität, ebenfalls mit höchster motivation
else if(pfuetze){wisch_pfuetze_weg();speak("bin hochmotiviert die pfütze wegzuwischen");} // niedere priorität, wieder höchste motivation(!)
else speak("bin hochmotiviert, aber leider ist gerade nix zu tun");
}
dieses simple programm (pseudo-opcode) ist in der lage, prioritäten zu setzen, und gleichzeitig hochmotiviert zu sein. toll wa?

die katz