Das habe ich bereits, und nicht nur einenZitat von schurm2
Die meisten derartigen Projekte scheitern nicht an der Theorie sondern der Praxis.Ich bin ein Profi in theoretischer Entwiklung von solchen Systemen.
Jetzt bin ich verwirrt...Ich betrachte diese Probleme nicht als trivial. Seiner Zeit befasste ich mich mit solchen Problemen (theoretisch). Nur es sind viele gute Spezialisten die mehr praktische Erfahrung in diesem Bereich haben und ich wählte (teilweise gezwungen durch Umstände) das Nachdenken über intilligente und autonome Systeme.
Ich will ja nur die existierende durch perfekte Spezialisten gebaute Roboter anwenden um sie auf höhere Stufe zu entwickeln. Wir sind alle nur Spezialisten.
Du willst keinen Roboter bauen, sondern die Roboter anderer weiterentwickeln? Ok, wenn du die davon überzeugen kannst dir alle wichtigen Unterlagen zu überlassen.
Mal davon abgesehen gibt es keine perfekten Spezialisten. Es gibt Menschen die auf einem winzigen Teilgebiet sehr gut sind, das sind Spezialisten (perfekt sind sie mitnichten). Es gibt aber auch Menschen die sich aus vielen Bereichen Wissen aneignen, also nicht in einem Gebiet sehr gut sind sondern in vielen "nur" gut. Ich denke nicht, daß die Bezeichnung Spezialist für einen solchen Menschen angebracht ist.
Ich persönlich zähle mich zur letzteren Gruppe, und fände es schade wenn ich mich irgendwann zu einem "Spezialist" entwickeln würde. Ich schaue gerne über meinen Tellerrand hinaus, um mir ein etwas umfassenderes Bild eines Problems zu machen (ein Spezialist sieht i.d.R. nur sein kleines Teilgebiet)
Jeder Mensch kann sehr gut Situationen identifizieren und bewerten, das machen wir ständig ohne uns dessen immer bewusst zu sein. Aber ich dachte dein Roboter soll dazu in der Lage sein, und nicht du?Ha, in Identifizierung von Situationen bin ich wohl ein besserer Spezialist. Es ist nicht einfach, aber machbar.
Gruß,
Felix
Lesezeichen