-
-
Moderator
Robotik Einstein
Ich mach es jetzt mit Unterlegscheiben, das ist eh viel besser als noch teile rauszusägen aus einem Rohr.
Hab gerade mal "getestet" ob sich so ein Zahnriemenrad auch einbauen lässt. Lässt schon aber jetzt wohl nie wieder auseinander. Das ist mehr als nur eine Presspassung (Klingon77 ein µ weniger wäre auch gut gewesen, aber sowas weis man immer erst hinterher).
Das Gewinde wurde dabei leider auf einer Seite etwas in Mitleidenschaft gezogen. Aber nichts, was man nicht nachschneiden könnte.
Naja läuft dafür fast rund und schön auf den Kugellager. Die muss ich aber noch einkleben mit Loctit.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen