Hallo!
Also vom Leistungsumfang her sind sich beide Programme sehr ähnlich.
Ob besser oder schlechter, kann man eigentlich nicht sagen.
Das hängt mehr davon ab, womit man angefangen hat. Wie bereits gesagt ist die Bedienung bei beiden Version unterschiedlich. Daher ist ein Umstieg immer schwierig.
Ich persönlich fand Eagle intuitiver in der Bedienung. Auch ist die Bauteilebibliothek umfangreicher als bei Target.
Bei den Leiterplattenherstellern ist es ziemlich egal, welches Programm man nutzt. Beide sind sehr weit verbreitet und beide werden eigentlich überall angenommen.
Dann wäre noch die Verkaufsphilosophie bei den beiden Programmen.
Im Endpreis sind sie ähnlich teuer. Aber im Privatbereich und mit kleinen Ausbaustufen findet man kräftige Unterschiede. Target wird als "Vollversion" frei angeboten. Damit kann man dann aber nur bei einem bestimmten Leiterplattenhersteller bestellen. Das Verarbeiten von anderen Target-Dateien ist mitunter nicht so ganz einfach.
Andere Versionen werden Teuer.
Eagle gibt es für Privatanwender recht preiswert. Ohne Einschränkungen.
Ich hoffe, damit ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Grüße
Thomas
Lesezeichen