-
-
Also mir fallen zum thema USB einige sachen ein also:
Möglichkeit 1:
Man kaufe sich einen ft232 (~6 euro und SMD) als USB interface und daran kommt dann der µC. PC seitig kann man den wie eine normale com schnittstelle programmieren.
Möglichkeit 2:
auf der webseite www.modding-faq.de hat Ast ein USB to LCD baustein veröffentlich. Da diese standart LCDs über einen 8bit Port angesteuert werden dürfte man daraus auch etwas machen können. Wie man das PC seitig Programmiert hab ich keine ahnung ich meine aber Das STLCD(die software die das USB to lcd interface unterstützt) in delphi geschrieben wurde.
Möglichkeit 3:
Ist eigentlich wie Nr1 nur das man anstatt des ft232 einen anderen AVR benutzt um ein USB interface zu schaffen z.B. mit mega8(8) oder mega48. Vorteil ist das die mega serie als Dip erhältlich ist. Angesteuert wird das PC-seitig auch wie der com port.
Nachteil Wie bei Möglichkeit Nr.1 es ist eine 2 chip lösung.
http://www.recursion.jp/avrcdc/ (Hier wäre so etwas realisiert)
Wenn es nicht unbedingt eine one-chip lösung sein müsste, denk ich ist die 3te möglichkeit die einfachste. Schüler (ich setze mal grundkenntnise im Bereich des lötens vorraus) können schon 2 ICs paar dioden und ein paar widerstände zusammen löten.
mfg hackspider
PS:Wenn man bei der 3ten Möglichkeit ein bisschen an dem treiber (ist enthalten) rumspielt kann man dann auch einstellen als was das angeschlossene USB gerät angezeigt werden soll.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen