Um die unterschiedlichen Pegel anzupassen würde ich einen Instrumentenverstärker nehmen. Ein sehr gutes IC ist z.B. der AMP04 von http://www.analog.com. Damit kannst du gleichzeitig auch den Nullpunkt rauf oder runter schieben falls nötig.

Dieser Analogmultiplexer 4067 von Philips hat 16 Eingänge
http://www.philipslogic.com/products...f/74hc4067.pdf
Zur Not kannst du ihn kaskadieren falls die Zahl der Anschlüsse nicht reichen sollte. Einfach an einen der Eingänge noch einen zweiten MUX vorne dran hängen. Der Ron von 80 Ohm erhöht sich dann natürlich bei diesen Kanälen aufs doppelte. Dürfte aber nicht tragisch sein, wenn du einen A/D-Wandler mit hochohmigem Eingang hast.