ja das stimmt, aber im Mediamarkt wird das einiges mehr kosten als beispielweise bei ReicheltDiese Kabel Parallelkabel und Nullmodemkabel, sind nach meinen google-Ergebnissen Kabel, die die Schnittstellen hinten am Computer, die wie regelmäßige Trapeze aussehen (ein großes Trapez und ein kleines Trapez), verlängern. Ist das richtig? Sowas müsste ich ja auch bei Media-Markt kriegen, oder?
ein Nullmodekabel ist aber soweit ich weis keine 1:1 Verlängerung,-myAVR Board
-Parallel Kabel und Nullmodemkabel
-9V Batterie oder Netzteil (wo kann man Netzteile von 9V - 12 V kaufen? und wonach muss ich suchen?)
-Patchkabel (wo kann man das kaufen? und wonach muss ich suchen?)
du brauchst ein Verlängerungs-, kein Nullmodemkabel
aber was willst du mit einem Patchkabel?
Netzgerät kann ich das hier empfehlen:
http://www.pollin.de/shop/detail.php...=Nzk1OTc5&ts=0
kann 6, 7,5, 9 und 12V mit maximal 5A und 13,5 und 15 mit ca. 3A
die meisten anderen Schaltnetzgeräte halten viel weniger A aus
ne, es gibt zwar seperate UARTs aber in AVR-Kontrollern ist schon einer drinIch müsste ein UART einbauen![]()
Lesezeichen