-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo Thomas,
das Parallelkabel ist eine einfache LPT-Verlängerung, Belegung 1:1 25polig Stecker Buchse, das teil sollte nicht länger als 1,8m sein, auf dem Board ist wirklich alles drauf was du am Anfang brauchst. wenn du einen Desktop PC hast brauchst du in der regel nicht mal die Batterie zum experimentieren, kommt drauf an ob dein LPT ordentliche 5V liefert, ansonsten empfehl ich dir ein kleines Netzteil zu nehmen 9 bis 12 V max 1A... wenn du mit der UART anfängst ist der 9V Block schnell alle und ein 9V Block kostet immerhin auch fast nen euro, du brauchst dann noch ein Nullmodemkabel um Daten zu senden und zu empfangen. später kannst du dir das Board einfach erweitern dazu gibt es die Rasterleiterplatte mit nem Anschlussstecker ans Board, hab ich für die Motortreiber bei meinem Robby benutzt... was du brauchst ist noch ein paar dieser Patchkabel, das sind simple Schaltdratstücken mit abisolierten Enden, damit verbindest du die Taster, Potis, Speaker und LEDs mit den Controllerports
schau mal hier, kann man vielleicht erkennen das myAVR Board mit Erweiterungskarte und Robby:
Bild hier
und hier noch ein Projekt mit dem Board und der Rasterleiterplatte von mir
Bild hier
und noch was mit der USB-Variante
Bild hier
cu BT
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen