-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
nimm am besten ein Schaltnetzteil, früher doer später wirst du auch andere Spannungen brauchen,
such einfach links oben nach "Kleinnetzteile"
ich hab mir allerdings eins von Pollin gekauft weil die von Reichelt einfach nicht genug Saft haben und einiges teurer sind
das hier hab ich genommen:
http://www.pollin.de/shop/detail.php...=Nzk1OTc5&ts=0
was für ein Lochraster du nimmst ist deine Sache,
Reichelt hat glaub ich nur welche ohne Querverbindungen, die find ich am praktischsten,
es gibt aber auch welche bei denen die Löcher eben quer verbunden sind wie bei einem Steckbrett
erstmal brauchst du die ganzen "Grundbauteile" Transistoren, Kabel, Dioden, Wiederstände,
davor bringt dir ein Controller relativ wenig
ich programmier meinen Controller übrigens über die serielle Schnittstelle,
da kann man ein ganz normales RS232 Kabel nehmen, und hat direkt ne serielle Verbindung
EDIT:
coCo war schneller
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen