-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
soll keine negativwerbung sein, aber ich habe mit unsrer conrad-filiale schlechte erfahrungen gemacht. atmegas kosten da ein halbes vermögen, verglichen mit reichelt, und irgendein bauteil, das man dringend braucht, ist garantiert grad nicht auf lager.
du bekommst dort aber alles für einen parallel-port-programmer (avr-isp). ich habe mir meinen auf lochraster selbst zusammengelötet, was zwar auch nicht viel billiger war, aber ein guter einstieg ist. man muss nur gucken, die spannungsversorgung des ICs ist im tutorial nicht explizit erwähnt, habe die auch prompt erstmal vergessen. ausserdem solltest du auf die steckerart und -belegung achten, wenn du ein fertiges board benutzt.
gruesse
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen