Zitat Zitat von Maximus
Allerdings meint mein atmega8 Datenblatt da was anderes:
Laut S.25 und der Tabelle4. auf der gleichen Seite muss
CKOPT = 0 sein. (Für Freq. Range 1 <= ) -> Welche Einstellung ist nun die passende?
Steht im Text auf S. 25: Die Amplitude wird verändert, was sich auf Störsicherheit und Stromverbrauch auswirkt.

Zitat Zitat von Maximus
1.) was bedeutet BOD enabled
BOD heißt Brown-out-detection. Sie hält den AVR resettet, solange die Spanung unter einen gewissen Wert (2,7 oder 4V, mit BODLEVEL einstellbar) sinkt.

Zitat Zitat von Maximus
2.) Wenn man slowly rising power wählt (also CKSEL0=1, SUT1..0=11) ist man auf der sicheren Seite, oder?
Die sicherste Seite wäre imho mit aktivierter BOD. Dann ist sichergestellt, dass der AVR erst dann loslegt, wenn die Spannung in Ordnung ist. Aber slowly rising ist natürlich auch möglich.