Stimt, wenn man die AUfgaben in verschiedene Bereiche unterteilt ist es mit einem AVR Möglich, aber denoch bleibt das Problem der schnellen Ausgabe an das Display, wie würdest du die realisieren? Mit einem FPGA?
Im Grunde muss der nichts anderes machen als zwei Byte aus dem Ram zu holen, an die Leitung anzulegen und schön CP aktivieren, nach 1024CP Signalen V-sync aktivieren und nach 768 V-sync Signalen H-sync zu aktivieren. Das ganze halt mit einer CP Frequenz von 40MHZ. Da bei einem 8Bit Ram schon mind. zwei Takte zum laden aus dem Ram draufgehen + eventuelle wartezeiten, diese Daten dann noch an den Ausgang/Latch angelegt werden müssen und dann noch die Taktsignale zum Pixelladen, Zeilenladen und neues Bild generiert werden müssen hat man locker 10 Takte pro Pixel. Sprich über 400Millionen Befehle in der Sekunde die der µC abarbeiten müsste. Mit nur 8bit Farben etwas schneller und nicht so ganz aufwendig, außerdem würde man die hälfte am Ram sparen, aber mit einem µC denoch schwer zu schaffen

Wie würde das mit einem FPGA funktionieren?

Der µC, der Pixel in den Ram lädt und Daten von der Schnittstelle empfängt muss auch erstmal programmiert werden. Man will ja nicht einfach immer am Stück irgendwelche Pixel an das Display ausgeben. Curser positionieren sowie Textausgabe sollte mindestens vorhanden sein. Besser noch ein kompletter 2D COntroller um auch mit der Angabe von nur zwei X/Y Punkten Linien und kästen zeichnen zu können, eventuelle auch Kreise.
Von daher sollte der auch midnesten 16Millionen Befehle in der Sekunde abarbeiten können, gerade bei 16bit Farben. Aber das wäre mit einem AVR ja gerade noch zu machen.

Jetzt hat man aber auch erst ein Pixellayer, schon wäre z.B. noch ein zweiter um zwischen zwei Bildschriminhalten umschalten oder logisch mit einander verknüpfen zu können , aber dafür würde man dann nochmal einen dritten Ram mit doppelter Speicherkapazität benötigen, wo kommen wir da hin? Nett für so einen Controller sind natürlich auch Vrams, aber wo bekommt man die günstig?

Naja, auch wenn das ganze auf den ersten Blick einfach aussieht, irgendwie wäre das doch ein verdammt mächtiges Projekt. Was sich aber sicherlich lohnen würde, solche Displays bekommt man für ca. 10Euro bei Ebay, mann muss nur aufpassen das man die Anschlussbelegung dafür bekommt.
Und das beste: Hintergrundbeleuchtung ist über all schon eingebaut!

Viele Grüße,
Mehto