@goldständer

Punkt 1: Wir sind hier alle sehr auf legalität bedacht. Die meisten User sind daher sehr genau was legal und nicht legal angeht. Also wo willst du fahren.

Punkt 2:
Wenn dir jemand hilft dann nimm die Hilfe an, den du hast darum gebeten. Wenn alternativvorschläge kommen dann weil die erste Idee nicht leicht oder gar nich umsetzbar ist.

Punkt 3: Wir sind kein Laberforum (wenn es nicht gerade um Roboterintelligenz geht ).

Punkt 4: Zu deiner Frage, das kann man sich ausrechnen, da braucht man noch nicht viel Physik dazu, indem man das Pferd von hinten aufzäumt geht es am besten.
Erst mal das Gewicht des Gefährts: Mensch + Batterien + Mechanik
Etwas: 70kg + 17kg + 2kg ~ 90kg
Dazu eine Geschwindigkeit von 40km/h (gefordert) daraus folgt bei Raddurchmesser 11 cm und nur 70% Wirkungsbereich ein Motor mit etwa 86Nm

Wenn wir also mit 36V betreiben dann folgt:
Nm = Ws dh. unser Moter braucht 86W in der Sekunde

Eine Autobatterie kann 50W über eine Stunde liefern also rund 180kWs jetzt geteilt durch unsere 86W ergibt 34mins Laufzeit.

Geht also bereits ganz gut.

Aber jetzt kommen wir zu einem anderen Teil 86Ws ist gleich bedeutend mit 86Ws = 36V * As => 2,4A über die Leitung im Dauerstrom. Dazu einen Regler welcher diese Leistung aushält, da gibt es durchaus geeignete aber zur Sicherheit würd ich wohl 10A nehmen.

Soviel zur Elektrik, jetzt zur Mechanik.

Wir haben ein gefährt mit 86Nm und 40km/h. Das erfordert erst mal sehr sehr viel bessere Kugellager in jeder Rolle da hier 90kg drauf liegen. Für 90kg wird es da schon sehr eng in der Grösse. Nächster Punkt du brauchst auf jedenfall ein Differential welches dir die beiden Antriebsräder entkoppelt, sonst wars das in der Kurve.
Nächster Punkt du musst den Motor so an dieses Anflanschen dass es 86Nm aushält (nur mal so als Richtlinie eine Kupplung für 86Nm kostet um die 21€).

Dann würde ich auf jedenfall eine besser Lenkung einbauen, als das gekippel bei einem Skateboard. Mal angenommen du willst da drauf stehen dann fliegst du garantiert bei 20km/h schon ab (kannst ja mal testen indem du dich nen Berg runter rollen lässt und ein Kumpel mit Fahrrad Tacho oder Auto nebenher fährt, aber ich rate davon ab).

Setzt du dich hin, geht mit balanze halten gar nichts mehr (tests aus meiner Kindheit wo wir uns mit Fahrrad und Seil am Skateboard gezogen haben endeten sehr schmerzhaft).

Also muss eine ordentliche Lenkung her.

Jetzt zum Sicherheitspunkt. Mit 40km/h auf einem so wackligen Gefährt rumfahren ist ein klarer Fall für den Darwin Award.
Aber vielleicht willst du ja testen wie es ist querschnittsgelämt zu sein oder wie es sich anfühlt sich im Krankenhaus zusammen zu flicken lassen.
Es gibt im Internet genügend Videos von Kids die Idiotisch genug waren sich vom Auto auf dem Skateboard ziehen zu lassen.

Fazit: Es ist möglich, aber bescheuert so etwas zu bauen, passt eigentlich nicht in unser Forum, da es so gar nichts mit Robotern zu tun hat.
Ist in höchsten Mass gefährlich.

und jetzt sei dankbar, dass ich etwa 1 Stunde meines Lebens geopfert hab um das hier zu posten und deine Frage zu beantworten.

mfg Hanno

PS: Alles zusammenzusuchen und zu bauen, falls du es wirklich machen willst, wirst du leider selber machen müssen, da ich und hoffentlich jeder verantwortungsbewuste User dir nicht weiter helfen wird und sollte.

PPS:
Ja Tool, da stellt man ne Frage...
Toll schreibt man mit zwei l, was du geschrieben hast ist englisch für Werkzeug.