mal angenommen, er hat ein privatgelände, davon gehe ich mal aus. ein hinweis darauf, dass solche fahrzeuge bei uns in der öffentlichkeit nicht legal betrieben werden dürfen, ist ja ok, aber es geht ja eher um die technische umsetzung.

wenn mich der typ im baumarkt in zukunft fragt, warum ich denn einen hammer kaufen will, und mich darauf hinweist, dass ich damit niemanden verhauen darf.... ich käm mir verscheissert vor.

nur sind die anforderungen verdammt hoch: 40km/h, lange laufzeit.. na gut. aber wahrscheinlich willst du ja auch noch mitfahren, was 50-70 kilo last bedeuten könnte..

mir fällt da im moment nichts ein, was nicht am ende die größe eines mofas hat. und das auch nur, wenn du einen verbrenner einbaust, mit elektromotoren kommst du eher in richtung elektrischer rollstuhl mit 200kg.

resumee: vergiss es. dass keine ollies und kickflips mehr gehen, sollte eh klar sein, aber ich halte es, auch wenn du deine anforderungen zurückschraubst, für sehr schwer umsetzbar.

ausserdem bauen die leute hier meistens kleine roboter, da ist 7kg schon eine ganze menge. ich bezweifle dass man dir viel weiterhelfen kann.

aber das ist nur meine meinung, vielleicht spielt geld keine große rolle, dann könnte es irgendwie gehen.

ich habe verbrennergetriebene roller (also diese kleinen dinger, wie sie vor 3-4 jahren in mode kamen, keine richtigen "roller" mit stvzo-zulassung) gesehen, die auch mal 50km/h fahren können.

eine motorbremse alleine (pole kurzgeschlossen) halte ich aber nicht für ausreichend. schon allein deiner gesundheit zu liebe solltest du gucken, dass du das ding anders/schneller abbremsen kannst.

dazu kommt bei einem skateboard, dass kein lenker dran ist, was einem bei 40 kmh einiges an balancekünsten abverlangen würde.

ich rate dir davon ab.

gruesse, die katze