Ein MPP ist nur für EINE Temperatur und nur für EINE Strahlungsleistung bestimmbar. Je nach Sonneneinstrahlung und Modultemperatur ändert sich der MPP - also der entnehmbare (optimale) Strom.
Das heißt: man muß den aktuellen MPP per Tracking rausfinden (also suchen, indem man den Strom leicht variiert, die Spannung misst, die Leistung berechnet und dann den Strom in die Richtung der höheren Leistung regelt) oder man nimmt die Kennlinienfelder (Sonneneinstrahlung, Temperatur und Strom) des Moduls auf und programmiert sie als Tabelle in den µC ein, der jetzt notwendigerweise im Solarladeregler sitzen sollte.

@dibahh, was sollen denn das für Schaltungen sein?

Blackbird