Ich habe die Erklärung etwas kurz gelassen, weil die Berechnung im Astrolexikon gut beschrieben ist. Ich hatte das ja nur auf Bascom umgesetzt und die Werte, die für den Ort konstant sind, gleich eingesetzt um die Rechenzeit zu kürzen.
Für Wien muss man bei der Berechnung der Zeitdifferenz so rechnen:
B=pi*48,267/180 = 0,843, sin B= 0,747 (natürlich mit Bogenmaß rechnen);
Sonnenaufgang: 16,4/15 = 1,093
Viel Erfolg
dolivo