-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dann hast Du billigen Ramsch gekauft, Videosignale sollten über 75 Ohm-Koax geführt und ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Da der Farbhilfsträger bei 4,433MHz liegt, darfst Du auch noch ein bisschen höher greifen. Videosignale lassen sich ohne sie auf einen Träger zu modulieren höchstens mit einem Optokoppler halbwegs sinnvoll trennen, in den 80ern hat man sowas sogar in Fernsehern gemacht, um trotz Cinch-Videoeingang ohne galvanischer Trennung vom Netz auszukommen, und anscheinend gibt es gerade wieder derartige Tendenzen. Nee nee...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen