Hallo Leute,
Die Schrittgeschwindigkeit der Motoren kann man auch ganz einfach mit einer For i=1 to N - Next-Schleife als Pause nach jedem Schritt ansteuern. Damit erreiche ich mit meinen Motoren sehr viel schnellere Schrittgeschwindigkeiten als z.B. mit Waitms. Hier ist 1 als Wert schon zu langsam und 0 zu schnell. Mit der Schleife ist man natürlich etwas von der Taktrate des Controllers abhängig, aber damit kann man viel feiner die Wartezeit zwischen zwei Schritten kontrollieren. Bei meinem RNBFRA1.22 Board schaffen die Schrittmotoren so sehr hohe Geschwindigkeiten ohne Schritte zu verlieren (hängt auch vom Strom durch die Stepper ab). Da schaffen die Stepper im Augenblick bei i=150 für die Schleife noch mitzukommen (n Schritte hin und her). Das ist sehr sehr schnell!!!
Grüße,