Hallo Zusammen,

da ich das Thema keinem einzelnen Themenforum zuordnen konnte, hier die Frage(n) im allgemeinen Forum:

In meinem geplanten Projekt möchte ich gerne verschiedene Verfahren zum Aufbau von Umgebungskarten nutzen (sowohl optisch als auch z.B. über Ultraschall).

Ich vermute (!), daß solche komplexen Aufgaben, insb. die Verarbeitung der Datenmengen aus Kameras einen Mikro-Controller wie den ATMega128 doch leicht überfordert. Hat da jemand schon konkrete Erfahrungen sammeln können?

Hat jemand mit der POB-Eye Kamera mit Board schon mal gearbeitet? Die Kiste ist ja nicht gerade "billig", aber das direkte verheiraten eines Kamera-Moduls mit entsprechender Rechenpower besticht ja doch durch einigen Charme. Lassen sich optische Objekterkennung und Bildvorverarbeitung für Mapbuilding mir diesem Board realisieren, oder reicht die Rechenleistung dafür dann doch nicht?

Ab welchem Punkt wird ein Board mit einem Betriebssystem (Linux, Windows) zwingend notwendig zur Kontrolle von komplexen Aufgaben?
Oder ist es eher nur die Bequemlichkeit, in einer Systemumgebung zu arbeiten die einem vertraut ist und per Dateisystem und Telnet/FTP schneller und zügiger entwickeln zu können?

Gruß und Danke
Reinald

PS: "Endziel" ist sowas wie MARVIN Mark II, vielleicht nicht unbedingt ein Heli, könnte auch ein Flächenflieger oder eine Tribelle werden...