-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Nee ist alles neu...
war also etwas spannend bis es lief, denn das Netzteil geht laut Beschreibung für AMD nicht. Meine 24 Volt sind auch an der Grenze ... und beim Board steht auch nicht dabei wieviel Leistungsaufnahme es hat.
...das Board war schon etwas angestaubt. Hatte es aber genommen weil die "OnBoard" Grafik schwach ist.
Znächst hatte ich PCChip ATX-Board gekauft (ohne Grafik).
Hätte alles prima gepasst, wenn nicht die Grafikkarten heutzutage solche Stromfresser wären. Die schlechteste Grafikkarte die ich noch erhaschen konnte hatte immerhin 128 Mb + x Mhz Grafikprozessor etc.
Das jetzige ASRock K7S41GX Board ist micro-ATX (Standard) ...
Ich könnte auch sonst jedes Board nehmen das FSB 266 (also 133Mhz) hat und den Sockel 462.
Ob AMD oder Intel klingt fast wie WIN or LIN (... fast eine Glaubensfrage)
Mit EPIA ist es bislang noch sicherer, weil die AMDs sind selten in Maschinen verbastelt. Und preislich hebt sich das fast auf.
Ich bastel mir beispielsweise gerade einen Kühler, weil ich im Inet keinen passiv für AMD gefunden habe.
... ich kann dir die Entscheidung nich abnehmen
bin selbst noch am Testen... AMD ist und bleibt für mich ein Neutrum. Ich habe dieses WE alles in einen PC verfrachtet und werde nun ein paar Wochen damit arbeiten um ein Gefühl für die Leistungsfähigkeit etc. zu bekommen.
Wenns nicht klappt kauf ich mir auch ein EPIA. Bin aber guter Dinge.
Schöne Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen