Hallo Verleihnix,

wenn du das myAVR Board benutzt, wäre dieselbe Belegung wie für das myAVR LCD Addon sinnvoll, also 4-Bit Modus. Dann kannst du die Beispielprogramme übernehmen.

1 = Port D.2 LCD PIN 4 RS = Enable
2 = Port D.3 LCD PIN 6 E = Enable
3 = Port D.4 LCD PIN 11 DB4 = Datenbit 4
4 = Port D.5 LCD PIN 12 DB5 = Datenbit 5
5 = Port D.6 LCD PIN 13 DB6 = Datenbit 6
6 = Port D.7 LCD PIN 14 DB7 = Datenbit 7
7 = Port B.0 (Jumper R/W) LCD PIN 5 R/W =Read/Write (oder fest auf Low)
8 = Port B.1 (Jumper PWM) LCD PIN 15 Hintergrundbeleuchtung (Anode)

Die beiden letzten Ports sind über Jumper geführt, d.h. als Option gedacht.
Man kann R/W auch fest auf GND hängen, hat dann allerdings keine Möglchkeit, das BusyBit abzufragen. Hintergrundbeleuchtung über PWM zu dimmen, ist sicher auch nicht immer notwendig.

Die komplette Anleitung ist unter http://www.myavr.de/download.php zu finden.

Gruß m.a.r.v.i.n