@Florian: Also der Sensor hat einen Messbereich von 3-30cm. Von daher sollte es eigentlich klappen. Was meinst du mit "konstanten Messausgaben"? Dass die Ausgabe über eine Spannungskurve umgerechnet werden muss, war schon klar. Die Frage ist nur, ob die Kurve eine interpolierte Stufenfunktion ist... Wenn dem nämlich so wäre, würde ich von Änderungen nichts mitkriegen, wenn sie innerhalb eines bestimmten Bereichs blieben.

Die Oberfläche der Objekte ist frei wählbar; für den Sharp würde ich dann wohl etwas in der Gegend von weissem Papier benutzen. Dazwischen bleibt immer ein Raum von mindestens 13cm, es kann also auch etwas größeres sein. Berührungslos wäre zwar eleganter, muss aber auch nicht unbedingt sein.

Und was den Messbereich angeht, muss ich mich bei genauerem Überlegen korrigieren: Es sollten maximale Differenzen von 8cm auftreten.

Bei der Messfrequenz bin ich mir noch unsicher, aber es sollte schon vier mal pro Sekunde hergeben.

Dann wünsche ich nun allen, die dies lesen einen schönen Abend!
Gabi