-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo orph,
in all meinen Programmen ist ein Timer-Interrupt, der jede Millisekunde die Interrupt-Service-Routine aufruft. Aus diesem 1ms-Int generiere ich 10ms, 100ms, 1Sek und was ich sonst noch so benötige. Damit erhalte ich jede Menge Software-Timer.
Aus dem 1Sek-Zähler noch Minuten, Stunden, Tage, Monate .... zu generieren, dürfte kein Problem sein.
Unter http://www.domnick-elektronik.de/picasm.htm findest Du Beispiele in Assembler, auch für die Uhr. Welchen Timer Du für den 1ms-Int verwendest, ist Deine Entscheidung.
Wenn 1 Sekunde abgelaufen ist, setze ich ein Bit / Flag, daß der Haupschleife signalisiert: bitte die Anzeige aktualisieren. Das Hauptprogramm kann dann in aller Ruhe das Display updaten, ohne daß auch nur eine Millisekunde verloren geht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen