@dennisstrehl:

ich denk nicht dass das Problem bei der Entstörung vom Controller liegt,
normalerweise macht der 7805 Spannungswandler immer ziemlich glatte Spannung

ich schätz eher dass die 9V Spannung durch den Motor zusammen bricht,
und somit dann auch der 7805

ich probier dass mit dem filtern aber trotzdem mal...


@pongi:

1. ja der is drin, auch vor dem MAX232 ist einer

2. das hab ich mir auch schon überlegt,
wenn der 7805 wirklich abbricht weil die 9V Spannung zusammenbricht, müsste es so funktionieren

ich würde dann die Minuspole der Spannungsversorger verbinden und nur die pluspole getrennt machen,
das geht so oder?

die Minuspole trennen würde ziemlich kompliziert, da ich alle Kabel die zu Minus müssen schon festgelötet hab


EDIT:
mist, ich hab dass jetzt mit den getrennten Spannungsversorgungen ausprobiert,
das macht keinen Unterschied

jetzt kann ich mir wirklich gar nicht mehr vorstellen was das Problem sein könnte,
im Grunde dürfte der Controller ja gar nicht mehr "mitbekommen" was mit dem Motor ist

an dem Motor sind 3 Eingänge: plus, minus und Masse,
ich benutz nur plus und minus, muss man mit Masse vielleicht irgendwas machen?
(die nötigen Enstörkondensatoren hab ich natürlich an Masse,
aber in der alten Elektronik von dem auto ging das Massekabel bis auf die Platine,
also vielleicht ist das für irgendwas gut)