Hallo,
1. ja.Sind das die richtigen? (conrad.de) Artikel-Nr.: 151335 - 62
Wie werden die LED´s angesprochen?
zu 2: Da gibt's vieeele Möglichkeiten.
Erstmal definieren, etwa so:
jetzt kannst du die LEDs einzeln oder in 8er Gruppen ein/ausschalten -erstmal im Speicher- damit die Latches schalten, musst du den wert noch ausgeben:Code:define bus byteport[1] define latchport byteport[2] define latch1 port [9] define latch2 port[10] define latch3 port[11] define LED25 port[16] ' bei meinem Schaltplan!!- also anpassen define LEDgruppe1 byte [1] define LEDgruppe2 byte [2] define LEDgruppe3 byte [3] define LED1 bit [1] ... ' hier LED2- LED23 definieren define LED24 bit [24]
wenn LED1-8 verändert wurde,
bus = LEDgruppe1
pulse latch1
genauso für die anderen gruppen;
LED25 ist ja direkt angeschlossen, also LED25 = on für "ein" LED25 = off für "aus"
Zum Manipulieren der LEDs ist deine Fantasie gefragt:
a: jede LED einzeln on/off
b: Per schiebebefehl ( Lauflicht )
c: Tabelle vordefinieren und auslesen ( Muster)
d: Formel ausdenken, ergebniss in LEDgruppex speichern ( zufall )
u.s.w.
MfG Lutz
Lesezeichen