Also ich würde im Hauptprogramm die Listboxen anlegen und über den globalen Form-Pointer im Thread die Listbox füllen ...
Ein Thread ist unabhängig von den Forms und dient z.B. für die Abarbeitung der seriellen Schnittstelle o.ä. Vorteil ist, er läuft quasi parallel, eine Delay-Funktion innerhalb des Threads behindert nicht das Hauptprogramm. Die Delayfunktion innerhalb der Loop des Threads ist ein muß !!! Sonst bekommt der Thread 99% Programmlaufzeit und wirkt behindernd !!!

Dein Beispiel zeigt mir noch nicht, wofür Du Threads nutzen willst, zur normalen Interaktion mit dem User ist dies m.E. nicht nötig.

Zur Info- ich nutze Borland Builder 5 schon lange kommerziell für meine Kundensoftware. Threads nutze ich wie oben erläutert nur, um mit Hardware via Serielle zu Kommunizieren.

Viel Erfolg,
Vajk