Zitat Zitat von d.andres
Die Wahl der Ports für den Dataport und den Controlport steht dir grundsätzlich frei, muß nicht PA und PD sein.

Also wenn Du diese config-Zeile nimmst sollte die Verdrahtung so aussehen:

Config Graphlcd = 120 * 64sed , Dataport = Porta , Controlport = Portd , Ce = 5 , Ce2 = 7 , Cd = 3 , Rd = 4

AVRPin LCDPin
PA0 -- 7 (D0)
PA1 -- 8 (D1)
PA2 -- 9 (D2)
PA3 -- 10 (D3)
PA4 -- 11 (D4)
PA5 -- 12 (D5)
PA6 -- 13 (D6)
PA7 -- 14 (D7)

PD3 -- 4 (A0)
PD4 -- 5 (R/W)
PD5 -- 6 (E1)
PD7 -- 15 (E2)

Bei dem Beispielprogramm in der Bascom Hilfe ist auch das ausgeben von Zeichen schön beschrieben. Die Hilfe geht ausdrücklich auf das nichtvorhandensein von Fonts im LCD ein, und wie man die Softfonts in Bascom einbindet.

Viel Erfolg

Jimmy
----------------------------------------------------------------------------------
Moin Jimmy,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort!!

Aber ich habe da doch noch eine (mehrere??) Frage(n)?

Muss ich da nicht auch noch den Reset anschließen?? Ich komme mit Deiner Zuordung der ConfigLCD nicht ganz zurecht!

In der Bascom Anleitung habe ich folgendes gefunden!!
Code:
Config GRAPHLCD = type , DATAPORT = port, CONTROLPORT=port , CE = pin , CD = pin , WR = pin, RD=pin, RESET= pin, FS=pin, MODE = mode
In der Bascom Hilfe steht ......

The following connections were used for the T6963C:


PORTA.0 to PORTA.7 to DB0-DB7 of the LCD

PORTC.5 to FS, font select of LCD

PORTC.2 to CE, chip enable of LCD

PORTC.3 to CD, code/data select of LCD

PORTC.0 to WR of LCD, write

PORTC.1 to RD of LCD, read

PORTC.4 to RESET of LCD, reset LCD

Nur wo finde ich die Zuordnung für den SED????

Wenn ich in der Spezifikation vom LCD-Grafik-Modul EADip122*32 schaue da ist der Reset =Pin 16!

Warum ist das bei Deiner Zuordnung nicht so??

Warum eigentlich CE und CE2 ???

gruß
xcool