hi eddi,
kauf dir einfach 2-3 atmega8, ein paar 100nF kondensatoren und ein paar 10kohm widerstände, dazu paar leds und taster, und schon kann es losgehen..

du brauchst aber noch einen Programmer (AVR-ISP). guck dazu mal in die RN-Wiki. und etwas Löt-erfahrung wäre sehr von vorteil.

was den compiler angeht, schwört jeder auf etwas anderes. Bascom ist wohl am leichtesten, aber wenn du wirklich wissen willst, was deine befehle genau bewirken, bzw. wie ein atmega funktioniert, ist assembler eher zu empfehlen. ich habe einen großen bogen um Bascom gemacht und bin gleich ins kalte assembler-wasser gesprungen. ^^

deine SPS-erfahrungen werden dir wenig nutzen, fürchte ich. aber beinah zu jedem problem findest du mit der forum-suche einen thread. und inspirationen gibt es auch en masse.

hast du schon eine idee für ein erstes projekt? ich bin gerade dabei, ein kleines fernlenkauto zu programmieren, das ist meines erachtens ein guter einstieg in die materie.

gruesse, die katz