-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Das Angebot solltet ihr annehmen! Wenn man mit Logik arbeiten wollte wäre der erste Schritt, arithmetische Operationen zu vermeiden. Notfalls würde man sich den Takt für die Zähler mit einer PLL so hinfummeln, dass die Anzeige die "echten" Umdrehungen anzeigt, aber rechnen würde man mit diskreten Bausteinen nie freiwillig. Wenn ihr schon auf dem Weg wart, wird es Zeit, die Richtung zu ändern 
Mit Artithmetik werdet ihr einzige zehn ICs brauchen, insofern zieht das Argument mit dem nicht vorhandenen Programmer kaum, für den AVR-Programmer braucht man nämlich nur ein IC...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen